|
15.05.2023
![]() Mit großer Freude möchten wir Ihnen von den herausragenden Leistungen berichten, die unsere Mitglieder bei den diesjährigen Tiroler Zählspielmeisterschaften im Golfclub Zillertal Uderns erbracht haben! Ein beeindruckendes Kontingent des Golfclubs Innsbruck-Igls nahm an diesem Ranglistenturnier des Österreichischen Golfverbandes teil.
Bei den Herren feierte unser Mannschaftsmitglied und amtierender Clubmeister, Kevin Aufderklamm, einen triumphalen Sieg mit einem Gesamtscore von 147 Schlägen (5 über Par)! Die Entscheidung fiel erst am letzten Loch. Nach 35 gespielten Löchern befanden sich Aufderklamm und sein direkter Gegner Christoph Kogl vom Golfclub Lärchenhof noch auf Augenhöhe. Auf der neunten Spielbahn setzten beide ihren zweiten Schlag aufs Grün. Während Aufderklamm seinen Birdieputt nur knapp verfehlte und mit einem Par abschloss, musste Kogl einen Dreiputt hinnehmen, was Aufderklamm den verdienten Sieg bescherte. Ein spannendes Duell bis zur letzten Sekunde, das den Sieg in die Landeshauptstadt brachte.
Auch Amelie Wolf kehrte äußerst erfolgreich aus Uderns zurück und trug stolz zwei Medaillen. In der allgemeinen Klasse sicherte sie sich den 3. Platz und somit die begehrte Bronzemedaille. In der Altersklasse U18 glänzte sie sogar mit einer glanzvollen Goldmedaille um den Hals.
Abschließend erklomm auch unsere Mannschaft den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen. Das Team, bestehend aus einer harmonischen Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten wie Aufderklamm, Berz, Zyka, Kontrus und Theyer, musste sich lediglich unserem Nachbarclub Olympiagolf Igls geschlagen geben. An dieser Stelle möchten wir Olympiagolf Igls herzlich zu ihrem verdienten Sieg gratulieren! Wir sind außerordentlich stolz auf unsere Mitglieder, die durch ihr beeindruckendes Können, ihren Ehrgeiz und ihr Engagement den Golfclub Innsbruck-Igls auf regionaler Ebene so erfolgreich repräsentiert haben. Ihre Leistungen sind eine wahre Inspiration für uns alle und zeigen, dass harte Arbeit und Leidenschaft zu wahrhaft außergewöhnlichen Ergebnissen führen können. Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger und ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für ihre Teilnahme und ihren Einsatz. Mögen diese Erfolge nur der Anfang einer weiteren brillanten Golfsaison für unseren Golfclub Innsbruck-Igls sein!
![]() |
|
16.03.2023
![]() Am 16. März 2023 erreichte uns ein Schreiben des Bürgermeisters der Gemeinde Aldrans, indem er die Baumaßnahmen im Ortskern - große Kreuzung beim Gemeindeamt - ankündigte. Das Schreiben samt einer Skizze finden Sie unter dem folgenden Link:
Diese Baumaßnahmen laufen durchgehend von Montag, 20. März bis ca. Mitte Juli 2023!
Somit ist zum einen die Verbindung Hall über Ampass und Aldrans nach Lans komplett unterbrochen. Hier fahren Sie entweder über Innsbruck und Igls oder über Rinn und Sistrans nach Lans! Zum anderen ist die Verbindung Innsbruck über Aldrans nach Rinn ebenfalls nicht möglich. Hier empfehlen wir ebenfalls den Umweg über Igls, Lans und Sistrans nach Rinn oder über Hall und Tulfes nach Rinn.
![]() |
|
09.03.2023
![]() Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Gäste!
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Saison 2023 mit der Öffnung des Platzes am Freitag, den 10. März startet! Über die Bespielbarkeit in den Morgenstunden (wetter- und temperaturabhängig) informieren wir Sie tagaktuell über unsere Infobox auf der Homepage! Die Gastronomie startet am Freitag, den 17. März in die neue Saison. Wir sehen einer schönen und erfolgreichen Saison 2023 mit Freude entgegen und wünschen Ihnen ein "Schönes Spiel"! ![]() |
|
01.09.2022
![]() Als einer von drei Österreichern wurde unser Mitglied Maximilian Steinlechner vom Österreichischen Golfverband für die diesjährigen Weltmeisterschaften (Eisenhower Trophy) nominiert! Diese wurden aufgrund der großen Teilnehmeranzahl (insgesamt 72 Nationen) auf zwei Plätzen in Paris ausgetragen. Einmal auf dem Golf de Saint-Nom-la-Bretéche und auf dem vom Ryder Cup 2018 bekannten Golf National! Dabei schlug sich das Team des ÖGV ausgezeichnet und konnte schlussendlich als 8. Mannschaft einen Top 10 Platz erreichen. Dies war jedoch nur durch das konstant starke Auftreten von Maximilian Steinlechner möglich. Seine Runden von 69, 69, 67 ,67 kamen immer in die Wertung der Top 2 Spieler des jeweiligen Landes. Darüber hinaus bedeutete das Gesamtergebnis von 272 Schlägen in der Einzelwertung den 4. Rang unter 208 Teilnehmern und somit wiederum wichtige Punkte für das World Amateur Ranking, in dem er aktuell an 52. Stelle rangiert! ![]() |
|
29.08.2022
![]() Beim AJGT , welches vom 19. bis 20. August 2022 in Oberösterreich ausgetragen wurde, kämpfte der Nachwuchs nicht nur um den Sieg und wichtige Ranglistenpunkte, sondern auch um die Qualifikation für die Österr. Schüler-Jugend Matchplay Meisterschaft 2022, die direkt im Anschluss von 21.-23. August ebenfalls im Golfclub Herzog Tassilo stattfand. Dabei wurden die Meister und Medaillengewinner bei den Burschen in sechs Altersklassen und bei den Mädchen in fünf Klassen ermittelt. Dabei konnten sich unsere zwei Jugend-Kaderspieler Adele und Eugen Kontrus voll in Szene setzen! In der Altersklasse der unter 12-jährigen Mädchen kann sich Adele Kontrus mit 3&1 gegen Marie Schweighofer durchsetzen und gewann erstmalig einen Österreichschen Meistertitel. Bei den gleichaltrigen Burschen musste sich der Bruder von Adele Eugen Kontrus nur dem Salzburger Sebastian Aigner im Finale geschlagen geben und holte somit die zweite Medaille - in Silber - in den Golfclub Innsbruck-Igls. Wir gratulieren den beiden recht herzlich und sind mächtig stolz! ![]() |
|
01.08.2022
Bei den diesjährigen Tiroler Nachwuchsmeisterschaften, die am 27. und 28. Juli 2022 im Golfclub Walchsee-Moahof stattgefunden haben, nahmen wiederum sehr viele Spieler des Golfclubs Innsbruck-Igls teil. Die Resultate lassen sich wirklich sehen. Insgesamt konnten 3 Tiroler Meistertitel eingefahren werden und 6 Platzierungen am Stockerl! Unsere Top 3 Platzierten waren: Tiroler Meister U12 männlich: Eugen Kontrus U14 männlich 2. Platz Mateo Stampfer Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und sind mächtig stolz.
![]() |
|
29.07.2022
![]() Die 4. Station der Austrian Juniors Golf Tour im Diamond Country Club, welche unter der Schirmherrschaft von Österreichs Golfaushängeschild Bernd Wiesberger stand, erfreute sich großer nationaler und internationaler Beliebtheit. So kam es, dass auch diesmal wieder ein starkes internationales Teilnehmerfeld vertreten war. Von den rund 150 Nennungen stammten rund ein Fünftel aus dem benachbarten Ausland. Herausragend an diesem Wochenende war die Leistung vom jungen TGV Kaderspieler Eugen Kontrus, der die Altersklasse U12 souverän gewinnen konnte. Mit Runden von 73 und 78 legte das Nachwuchstalent aus Thaur die Grundlage und konnte sich dann in Führung liegend mit einer neuerlich tollen 74er Schlussrunde den Gesamtsieg mit einem Vorsprung von 2 Schlägen sichern. Dabei gelang ihm unter anderem ein sensationellen Chip-In zum Eagle auf der selektiven vierten Spielbahn. Eine herausragende Leistung und ein hochverdienter erster Triumpf für Eugen Kontrus auf der Austrian Juniors Golf Tour.
![]() |
|
22.07.2022
![]() Die internationalen Österreichischen Meisterschaften in den Altersklassen U10 bis U21 gingen vom 15. bis 17. Juli 2022 im Colony Club Gutenhof erfolgreich über die BühneBei phasenweise schweißtreibenden Temperaturen und perfekten Spielbedingungen gingen insgesamt 239 Golfer und Golferinnen aus den Altersklassen U10 bis U21 in Himberg an den Start. Beide Kurse – Ost und West – präsentierten sich in Top-Zustand und boten den Nachwuchsgolfern eine entsprechende Herausforderung. In der Klasse U12 weiblich musste sich unsere Jugendkaderspielerin Adele Kontrus nur um zwei Schläge geschlagen geben und holte somit den Vizemeistertitel. Wir gratulieren recht herzlich!
![]() |
|
28.06.2022
![]() Mid-Am Mannschaft schafft KlassenerhaltDie Mid Am Mannschaft des Golfclubs Innsbruck-Igls konnte nach einer sehr knappen Niederlage am ersten Tag (zwei Partien am 18. Loch) gegen den GC Ottenstein am zweiten Tag die Mannschaft des GC Achau besiegen und somit den Klassenerhalt in der zweiten Liga fixieren.
![]() ![]() |
|
|
06.04.2022
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Gäste!
Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass nun auch in Rinn die Saison 2022 mit der Öffnung des Platzes, der Driving Range, des Shops sowie der Gastronomie am Freitag, den 8. April ab 12:00 Uhr startet! Das Reservierungsportal ist ab sofort geöffnet! Carts sind vorerst noch keine erlaubt! Über die Bespielbarkeit in den Morgenstunden (wetter-und temeraturabhängig) informieren wir Sie tagaktuell über unsere Infobox auf der Homepage! Wir sehen einer schönen und erfolgreichen Saison 2022 mit Freude entgegen und wünschen Ihnen ein "schönes Spiel"! ![]() |
|
19.11.2021
Nun ist es auch in Lans soweit. Der Platz geht ab Montag, den 22. November 2021 in die wohlverdiente Winterpause!
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gästen für eine wiederum sehr abwechslungsreiche Saison und wünschen allen eine erholsame Winterzeit.
Am kommenden Wochenende kann noch gespielt werden, jedoch weisen wir darauf hin, dass die Aerifizierarbeiten abgeschlossen wurden und die Verhältnisse nicht mehr sehr einladend sind!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab ca. Mitte März 2022!
Öffnungszeiten Sekretariat Lans bis 22. November: täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr!
Öffnungszeiten Sekretariat Rinn Montag bis Donnerstag jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr!
Der Platz in Rinn sowie die Range sind geschlossen.
![]() |
|
17.11.2021
Auch wenn es die Temperaturen noch ganz gut mit den Golfern meinen, der Platz in Lans muss dann doch einmal für den Winter vorbereitet werden, denn plötzlich kann es schnell gehen.
Heute Mittwoch, 17. November 2022 werden die Fairways aerifiziert und in den nächsten Tagen die Grüns versiegelt.
Das Sekretariat in Lans ist ab Montag, den 22. November 2022 nicht mehr besetzt, der Platz bleibt jedoch für Mitglieder bis auf Weiteres geöffnet!
Wir bitten, coronabedingt, um verlässliches Eintragen im Online-Reservierungsprogramm.
Das Sekretariat in Rinn ist erreichbar, das Telefon von Lans wird weiter geleitet.
Wir wünschen noch schöne abschließende Runden am Platz in Lans und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im Jahr 2022!
![]() |
|
08.11.2021
![]() |
|
23.08.2021
![]() Mit 23. August 2021 beginnen die Renovierungsarbeiten am Golfplatz Rinn. Mit Renovierungsbeginn sind die inneren 9 Löcher (1-9) nicht mehr bespielbar. Um den Weg vom Grün 18 zum Start der zweiten 9 Löcher auf das Loch 10 zu erleichtern, werden wir für alle Mitglieder und Gäste einen Shuttledienst zum Start der zweiten 9 Löcher einrichten. Wir haben dafür ein Golfcart mit Anhänger für 4 Personen mit Shuttlefahrer organisiert!
Ab dem 23. 8. werden auch die Buchungsregeln für die Tee-Times, die Sie schon vom Frühjahr kennen, wieder aktiviert.
Weitere aktuelle Informationen und Bilder über den Fortschritt finden Sie unter folgendem Link:
![]() |
|
08.08.2021
![]() Am vergangenen Wochenende fanden österreichweit die Mannschafts-meisterschaften statt. Unser Team mit Captain Daniel Schlauer spielte im Golfclub Linz Luftenberg. Nach einem 4,5:2,5 Punkte Sieg gegen den Golfclub Seltenheim am 1. Tag, spielten die Innsbrucker um den Aufstieg in die erste Klasse! Am 2. Tag gings gegen die Mannschaft des Golfclubs Adamstal. Auch da konnten die Jungs die Oberhand behalten und gewannen ebenfalls mit einem Ergebnis von 4,5:2,5 Punkten. Somit gings am Finaltag in einem reinen Tiroler Finale gegen das Team des Golfclubs Lärchenhof um den lange ersehnten Sieg und somit Aufstieg in die erste Spielklasse! Vor einem Monat konnte bei der Tiroler Mannschafts-meisterschaft noch der Sieg eingefahren werden. Nachdem beide Vierer (Daniel Schlauer & Josef Tschoner sowie Christoph Theyer & Lukas Trenkwalder) siegreich blieben, konnten auch noch Sebastian Berz, Kevin Aufderklamm sowie Max Steinlechner voll punkten. Da die Entscheidung schon gefallen war, wurden die Partien von Lukas Latzko und Daniel Pfeifer all square gewertet und somit stand das Ergebnis mit 6:1 Punkten fest. Wir sind mächtig stolz auf unsere Jungs und freuen uns schon auf die neuen Aufgaben 2022 im „1. Flight“ Hier noch der Link zum Livescoring: https://www.golf.at/golfclubs/turniersuche/linzer-gc-luftenberg/407/oesterreichische-mannschafts-staatsmeisterschaften-herren-div-2a/17000573/livescoring ![]() |
|
06.07.2021
![]() Das Team des Golfclubs Innsbruck-Igls gewann am vergangenen Wochenende den Titel des Tiroler Mannschaftsmeisters. Bei hervorragenden Bedingungen setzten sich beide angetretenen Teams am ersten Tag an die jeweilige Gruppenspitze (round robin) und qualifizierten sich somit für das Halbfinale am Sonntag.
Das Team Innsbruck-Igls 1 mit Captain Daniel Schlauer gewann gegen die Mannschaft vom Olympiagolf Igls und durfte im Finale gegen den Vorjahressieger GC Lärchenhof antreten!
Dort war es dann eine recht klare Angelegenheit (4:1) für die Heimmannschaft, die den Titel somit in die Landeshauptstadt holen konnte!
Das Spiel um Platz 3 hätte spannender nicht sein können. Erst am aller letzten Loch setze sich das Team unseres Nachbarclubs OGI gegen unsere zweite Mannschaft durch.
Wir sind stolz auf unsere Teams und gratulieren recht herzlichst!
![]() |
|
28.06.2021
![]() Mid-Am Mannschaft schafft KlassenerhaltDie Mid Am Mannschaft des Golfclubs Innsbruck-Igls konnte nach einer sehr knappen Niederlage am ersten Tag (zwei Partien am 18. Loch) gegen den GC Radstadt am zweiten Tag die Mannschaft des GC Amstetten ganz klar besiegen und somit den Klassenerhalt in der zweiten Liga fixieren. Am Abschlusstag ging es dann gegen den Langzeitkonkurrenten GC Dellach um den 5. Platz in der zweiten Liga. Dieses Spiel war bis zur letzten Partie an Spannung nicht zu übertreffen. Schlussendlich gewann unser Team mit 3:2 Punkten und fixierte somit nach einer Nierderlage und zwei Siegen den Klassenerhalt ganz souverän!
Masters-Senioren haben Aufstieg knapp versäumtWie jedes Jahr spielten unsere Masters-Senioren auch heuer wieder um den Aufstieg in die erste Division bei den Mannschaftsmeisterschaften. Dies fanden dieses Mal im Golfclub Donau bei Linz statt. Die Mannschaft rund um Captain Johann Widauer gewann sowohl am ersten Spieltag gegen die Kollegen vom GC Kitzbühel Schwarzsee (4:1) als auch am zweiten Tag gegen Golfpark Klopeinersee (3:2) und standen somit im Finale um den Aufstieg. Dort kam es dann zum Duell gegen die Herren vom Golfclub Westendorf. In diesem Tiroler Duell gingen zwei Partien recht klar an Innsbruck, und zwei Partien an Westendorf. Im entscheidenenden Match musste Bernd Egg dann ins Stechen auf das erste Loch, wo er dann leider den Kürzeren zog und somit der Aufstieg extrem knapp verpasst wurde!
![]() |
|
07.06.2021
![]() Senioren Mannschaften wieder sehr erfolgreichBei den Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen als auch der Senioren konnten auch 2021 wieder sehr gute Ergebnisse eingafahren werden.
Während sich die Damenmannschaft sehr gut im dritten Flight positionieren konnte, schafften die Herren rund um Kapitän Alexander Klampferer nach zwei Siegen (gegen Kitzbühel Kaps und GC Bad Waltersdorf) und einer knappen Niederlage gegen die Herren vom befreundeten Club Mieminger Plateau den Klassentitel und somit den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse! Wir gratulieren recht herzlichst!
Bild v.l.n.r.: Daniel Pfurtscheller, Alexander Klampferer, Werner Schöpf, Andreas Klingler, Markus Klingler, David Beiler, nicht am Bild Kurt Kornherr
Tiroler MeisterschaftenBei den Tiroler Meisterschaften, die am WE vom 5. & 6. Juni 2021 im Golfclub Ellmau Wilder Kaiser stattgefunden haben, konnten die Kaderspieler des Golfclubs Innsbruck-Igls bei der Medaillenvergabe wieder einmal kräftig mitmischen.
In der Wertung der Allgemeinen Klasse konnte bei den Damen Lisa Schieffer den 3. Platz erreichen und somit die Bronzemedaille in den Golfclub Innsbruck-Igls holen!
Die Herren kamen mit Kevin Aufderklamm (geteilter 4. Platz) und Daniel Schlauer (geteilter 6. Platz) nicht in die Medaillenränge. Letzterer wiederum schaffte den Sprung in der U21 (Junioren) als zweiter auf das Podium.
In den weiteren Altersklassen konten Medaillen wie folgt eingefahren werden:
Mid Amateur Herren:
1. Roland Zyka
3. Lukas Latzko
Senioren Herren:
3. Daniel Pfurtscheller
Mannschaft:
1. Golfclub Lärchenhof
2. Golfclub Innsbruck-Igls
3. Golfclub Mieminger Plateau
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf weitere Erfolgsmeldungen!
![]() |
|
30.03.2021
Das neue WHS wurde in Österreich mit Saisonbeginn am 1. März 2021 eingeführt.
Mit dem WHS (World Handicap System) ist es erstmals gelungen Handicap-Systeme weltweit zu vereinheitlichen. Dies bringt vor allem den großen Vorteil mit sich, dass Ergebnisse international vergleichbar gemacht werden und zudem der neue Handicap-Index die aktuelle Spielstärke besser abbildet.
![]() |
|
|
28.08.2020
Bei den diesjährigen Nachwuchs - Matchplay Meisterschaften, die im Golfclub Seltenheim stattgefunden haben, konnten zwei Spieler des Golfclubs Innsbruck-Igls die Heimreise mit einer Medaille antreten. Während sich mit Daniel Schlauer ein Medaillenhamster der vergangenen Jahre die Bronzene in der U 21 Klasse sicherte, konnte Eugen Kontrus erstmalig österreichisches Edelmedall gewinnen. Er holte sich in der U 10 Klasse ebenfalls den driten Platz. Wir gratulieren den zwei Jungs recht herzlich und freuen uns auf weitere tolle Erfolge! ![]() |
|
15.08.2020
Bei den diesjährigen Tiroler Nachwuchsmeisterschaften, die am 12. und 13. August im Golfclub Posthotel Achenkirch stattgefunden haben, nahmen wiederum sehr viele Spieler des Golfclubs Innsbruck-Igls teil. Die Resultate lassen sich wirklich sehen. Insgesamt konnten 5 Tiroler Meistertitel eingefahren werden und 12 Platzierungen am Stockerl! Unsere Top 3 Platzierten können Sie unter folgendem Link abrufen:
|
|
10.07.2020
Untenstehend die Information der Gemeinde Aldrans zu den bevorstehenden Sanierungsarbeiten an der Rinnerstrasse L32 in Aldrans: Es wird in den nächsten Wochen und Monaten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen! Bitte Informieren Sie sich, inwieweit sich Ihre Anreise zum Golfclub Innsbruck-Igls - Rinn dadurch beeinträchtigt! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Am Montag, 13. Juli 2020 startet die bereits angekündigte Straßen- und Gehsteigsanierung im Bereich Dorfzentrum bis zum Sägewerk. Begonnen wird bei der Kreuzung Jagglerhof bis zur Einfahrt Pfarrtal, 3. August vom Pfarrtal bis zum Sägewerk. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für diese außergewöhnliche Zeit! Gemeinde Aldrans Hier noch einzelen Downloads:
![]() |
|
08.06.2020
![]() Am Wochenende fanden die Tiroler Meisterschaften am Golfclub Achensee/Pertisau statt. Dabei konnten die Spieler des Golfclubs Innsbruck-Igls trotz der widrigen Bedingungen am Sonntag sehr gute Leistungen zeigen. Allen voran der neue Tiroler Meister Maximilian Steinlechner, der den Titel mit unglaublichen 18 Schlägen Vorsprung gewinnen konnte. Dabei blieb er bei insgesamt 10 unter Par, wobei er am Samstag den neuen Platzrekord mit einer lupenreinen bogeyfreien Runde von 63 (-8) aufstellte!
Weitere Titel und Medaillen holten: Max Steinlechner - Gold bei den Junioren Ebenfalls hervorragend schneidete das Team des Golfclubs Innsbruck-Igls ab und gewann den Titel des Tiroler Zählspielmeisters, was wiederum die Qualifikation für die Tiroler Mannschaftsmeisterschaften im Herbst bedeutet!
Der Golfclub Innsbruck-Igls gratuliert allen Medaillengewinnern und bedankt sich bei den teilnehmenden Mitgliedern für deren Einsatz bei dieser Meisterschaft! ![]() |
|
29.05.2020
Sehr geehrte Mitglieder und Gäste! Wir freuen uns Ihnen nun mitteilen zu können, dass ab heute, Freitag 29. Mai 2020 sehr viele von den ursprünglichen Empfehlungen aufgehoben, bzw. entschärft werden können. Hiermit dürfen wir Ihnen die Änderungen kurz auflisten und Ihnen einen Überblick darüber geben, was sich ändern wird und was noch weiterhin im Sinne der Sicherheit einzuhalten ist: Lockerungen der ÖGV Hausordnung ab 29. Mai 2020
Änderungen bei den Golf Regeln:
Weiterhin gültig bleiben folgende Empfehlungen und Gesetze:
Wir bitten um Verständnis, dass die Liste der Änderungen, jedoch auch jener der weiteren Empfehlungen nicht 100% vollständig sein wird, bzw. dass es auch kurzfristig zu weiteren Veränderungen kommen kann, die dann nicht sofort kommuniziert werden können. Wir versuchen Sie auf alle Fälle über unsere Homepage immer am Laufenden zu halten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin ein „schönes Spiel“ und freuen uns gemeinsam mit Ihnen über die angenehmen Neuerungen.
![]() |
|
23.04.2020
Sehr geehrte Mitglieder! Nun ist es endlich so weit. Das Betretungsverbot der Plätze des Golfclubs Innsbruck-Igls in Rinn und Lans erlischt am 1. Mai 2020. Somit werden beide Plätze wieder geöffnet und sind, jedoch mit einigen Einschränkungen, wieder bespielbar!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich aufgrund der Situation rund um das Coronavirus die Regelungen der Startzeiten grundlegend verändern.
Das Management muss über jeden einzelnen Golfer Bescheid wissen, da man im Falle eines nachträglich entdeckten Covid-Falles sofort die Kontaktkette nachvollziehen können muss.
Schönes Spiel wünscht Ihr Golfclub Innsbruck-Igls ![]() |
|
15.03.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um den Corona-Virus und der gesetzlichen Vorgaben der Bundesregierung sowie der Rede des Landeshauptmann Platter sind auch wir gezwungen unsere Sekretariate und Golfshops sowie die Gastronomie ab sofort zu schließen! Die Plätze haben laut § 5 nach wie vor ein Betretungsverbot! Wir informieren Sie tagaktuell über die --> Infobox auf unserer Homepage. Bitte passen Sie gut auf sich auf!
Öffnungszeiten Büro Rinn: ab Montag, den 16. März 2020 sind wir nur mehr über Homeoffice erreichbar! Kontaktieren Sie uns bei Fragen unter 0664-4004013, bzw. per mail unter office@golfclub-innsbruck-igls.at! ![]() |
|
10.12.2019
Liebe Mitglieder und Gäste,
…… nun ist es so weit. Nach den leichten Schneefällen der Nacht vom 9. auf den 10. Dezember und den anstehenden kalten Nachttemperaturen geht nun auch der Platz in Lans in die Winterpause und bleibt bis Mitte März geschlossen.
Öffnungszeiten Sekretariat Rinn: Mo bis Do von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und freuen uns schaon auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2020! ![]() |
|
|
02.09.2019
Nachdem Daniel Schlauer schon in allen Altersspielklassen (von U12 bis U18) Medaillen holen konnte, gewann er nun auch noch den österr. Meistertitel in der U21 Matchplaywertung. Bei den Meisterschaften, die im Golfclub Jacques-Lemans Golfclub St. Veit-Längsee stattgefunden haben, war Daniel als Nr 3 gesetzt und konnte sich nach Siegen über Florian Biedermann und Christoph Hagenauer ins Finale spielen, wo er dann die Partie gegen Clemens Bauer-Mittelehner ganz klar mit 6/5 für sich entscheiden und somit den Titel nach Innsbruck holen konnte! Wir gratulieren recht herzlich! ![]() |
|
10.08.2019
![]() Die Mannschaft des Golfclubs Innsbruck-Igls konnte den Wiederaufstieg in den 2. Flight problemlos schaffen. Das sehr junge Team rund um Kaptän Lukas Latzko konnte alle drei Partien für sich entscheiden und gewann die Gruppe mit dem Punktemaximum von 3. Wir gratulieren recht herzlich und sind mächtig stolz auf die Jungs! ![]() |
|
30.06.2019
![]() Maximilian Steinlechner sichert sich im Diamond Country Club den geteilten dritten Platz, Matthias Schmid (Deutschland) ist neuer Europameister.
Acht Jahre ist es her als Manuel Trappel als erster und bislang einziger Österreicher den Europameistertitel der Amateur Golfer gewinnen konnte. Am vergangenen Wochenende kämpfte bei den Heim-Europameisterschaften im Diamond Country Club mit Maximilian Steinlechner wieder ein junger Kaderspieler des Golfclubs Innsbruck-Igls um Medaillenehren. Und wie er kämpfte. Vor der letzten Runde lag er an geteilter zweiter Stelle und hatte nur zwei Schläge Rückstand auf den späteren Gewinner Matthias Schmid aus Deutschland. Leider verlief die Abschlussrunde nicht nach Geschmack des 19-jährigen Innsbruckers und er fiel mit einer Runde von 74 Schlägen auf den geteilten 3. Platz zurück! Wir gratulieren Maximilian recht herzlich zu dem sensationellen Ergebnis, das ihn sicherlich wierder einen Schritt weiter zu seinen gesteckten Zielen bringen wird! ![]() |
|
29.05.2019
Am 29. Mai 2019 erreichte uns die Information, dass die Zufahrtsstraße zum Golfplatz in Lans in den nächsten vier Wochen zeitweise nur erschwert passierbar sein wird. Grund dafür sind die kurzfristig angesetzten Baumaßnahmen an der doch schon in die Jahre gekommenen Asphaltoberfläche! Leider stockte jedoch der wiederkehrende Fahrzeugverkehr den Baufortschritt dermaßen, dass die Gemeinde sich entschlossen hat die Strasse nur mehr in Slots frei zu geben. Dies Slots lauten wie folgt:
9:30 Uhr - 10:00 Uhr
Wir möchten uns schon jetzt für die auftretenden Schwierigkeiten entschuldigen und nochmals darauf hinweisen, dass diese nicht in unserem Bereich liegen und auch nicht vom Golfclub Innsbruck-Igls beeinflusst werden können!
In dem folgenden Download können Sie den Bauzeitplan der Straßenbauarbeiten ersehen! ![]() |
|
27.05.2019
Maximilian Steinlechner nur hauchdünn am Hattrick vorbei
Vom 23. bis 26. Mai 2019 fanden die diesjährigen Nationalen offenen Meisterschaften inklusive der Wertung des österreichischen Staatsmeisters in Golfclub Zell am See statt. Mit einem Gesamtergebnis von 10 unter Par schrammte der Innsbrucker Maximilian Steinlechner nur um einen Schlag am bislang noch nie dagewesenen Hattrick vorbei. 2017 und 2018 konnte Maximilian diesen Titel in die Tiroler Landeshauptstadt holen! Wir gratulieren Gerold Folk zum österr. Staatsmeistertitel sowie Maximilian zum Vize-Staatsmeister 2019!
|
|
25.10.2018
Sehr geehrte Gäste, liebe Mitglieder! Langsam bewegen wir uns auf das Ende der Golfsaiosn 2018 hin. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Unser Platz in Lans wird solange geöffnet bleiben solange es die Bedingungen zulassen. Allerdings weisen wir darauf hin, dass ab 05. November mit Beinträchtigungen zu rechnen sein wird, da unsere Greenkeeper einige Verbesserungen geplant haben! Der Platz in Rinn wird in zwei Stufen auf den Winter vorbereitet. Ab 29. Oktober werden die sogenannten "oberen" 9 Löcher gesperrt und winterfest gemacht. Ab 05. November werden dann die unteren 9 Löcher aerifiziert. Sollte es kurzfristig zu Veränderungen kommen, erfahren Sie diese im Teaser unserer Homepage! Wir wünschen Ihnen eine erholsame golffreie Zeit und freuen uns schon jetzt auf eine schöne Saison 2019! Ihr Golfclub Innsbruck-Igls! ![]() |
|
08.10.2018
![]() Am Wochenende vom 6.-7. Oktober 2018 fanden im Golfclub Kitzbühel Schwarzsee die Tiroler Mannschaftsmeisterschaften statt. Dabei matchten sich die Top 8 Teams im Matchplaymodus um den Titel. Das Team des Golfclubs Innsbruck-Igls ging als Titelverteidiger an den Start. Nach einem doch recht klaren Erfolg in der 1. Runde gegen die Heimmannschaft, musste sich die Mannschaft rund um Kapitän Lukas Latzko im Halbfinale gegen den GC Achensee etwas strecken, schaffte jedoch mit 3:2 den Finaleinzug. Im Finale musste die Mannschaft bestehend aus 5 Herren und einer Dame gegen das starke Team vom Golfclub Mieminger Plateau antreten. Nach zwei schnellen Siegen von Max Steinlechner und Daniel Schlauer und einer verlorenen Partie - Lea Zeitler gewann im Damenduell gegen Lisa Schieffer - stand es 2:1 bei noch zwei ausstehden Partien, die sich hochspannend entwickelten. Schlussendlich konnte der Vierer Trenkwalder/Theyer am 18. Loch den entscheidenend Putt lochen und somit den Titel wiederrum in die Landeshauptstadt holen!
Wir gratulieren recht herzlich zur erfolgreichen Titelverteidigung!
Bild v.l.n.r.: TGV Sportwart Walter Schlauer, Christoph Theyer, Lisa Schieffer, Daniel Schlauer, Kapitän Lukas Latzko, Lukas Trenkwalder, Daniel Pfeifer, Maximilian Steinlechner, TGV Präsident Heinrich Menardi ![]() |
|
04.09.2018
Ab Mittwoch, den 5. September 2018 wird die Eisenhower Trophy in Irland ausgetragen. Für diese offiziellen Team Weltmeisterschaft wurde Maximilian Steinlechner vom Österreichischen Golfverband nominiert und vertritt mit zwei weiteren Kaderspielern die rot-weiß-roten Farben. Wir wünschen Maximilian und dem Team alles Gute.
Wenn Sie den Ergebnisse von diesem Turnier folgen wollen, finde Sie hier ![]() |
|
03.09.2018
Am vergangenen Wochenende fanden im Golfclub Lengenfeld die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Matchplaymodus statt. Dabei konnte Daniel Schlauer in der Altersklasse U18 voll durchziehen und holte die Goldmedaille und somit den Titel nach Innsbruck-Igls. Nach durchaus klaren Siegen 4 auf 3, 7 auf 6, 1 auf im Semifinale folgte ein 6 auf 4 Erfolg im Finale. Wir gratulieren recht herzlich zu einem weiteren österreichischen Meistertitel! ![]() |
|
03.09.2018
Am Wochenende vom 1. & 2. September fanden die diesjährigen Clubmeisterschaften in Lans und Rinn statt. Wie schon in den letzten Jahren wurde in drei verschiedenen Turnieren gespielt: Bruttoklasse --> Ergebnisse nach 36 von 45 Löcher Wir gratulieren den neuen Clubmeistern Lisa Schieffer und Lukas Latzko recht herzlich zu ihren ersten Meistertiteln im Golfclub Innsbruck-Igls! Die weiteren Gewinner und Platzierten finden Sie in der folgenden Siegerliste! ![]() |
|
22.08.2018
Sehr geehrte Mitglieder,
Die vorhergesagten Wetterbedingungen für das anstehende Wochenende sind äußerst widrig. Deshalb wurden die Clubmeisterschaften um eine Woche nach hinten verlegt und finden somit am Samstag, den 1. und Sonntag, den 2. September 2018 statt. Das Programm bleibt gleich. Wir bitten jedoch alle Teilnehmer, die schon angemeldet waren, sich nochmals neu zu nennen, da wir nicht davon ausgehen können, dass jeder auch an diesem Wochenend Zeit hat! Wir freuen uns auf Ihre Nennungen im Clubsekretariat Rinn unter 05223-78177 oder auch sehr gerne per Mail unter office@golfclub-innsbruck-igls.at . ![]() |
|
21.08.2018
![]() Bei den diesjährigen Internationalen Meisterschaften von Österreich, die im Golfclub Schloss Schönborn ausgetragen wurden, konnte Maximilian Steinlechner abermals wieder um den Titel mitkämpfen. Ein Gesamtergebnis von 8 unter Par reichte jedoch gerade Mal um einen Schlag nicht, um das Stechen für die Trophae zu erreichen. Dieses Stechen konnte schlussendlich der Deutsche Daniel Schmieding (gegen den Franzosen Bardone) für sich entscheiden. Maximilian beendete das Turnier, wie er aus begonnen hatte – mit 69 Schlägen. Vom fünften Rang aus in die Finalrunde gestartet, machte er am Sonntag somit zwei Ränge gut und holte noch PLatz drei uns somit eine sehr verdiente Bronzemedaille. Daniel Schlauers Form zeigt auch wieder Richtung Spitze. Mit konstantem Spiel beendete er die Meisterschaft an der 35. Stelle! ![]() |
|
29.06.2018
![]() Der Golfclub Zell am See war Austragungsort der diesjährigen Meisterschaft für Masters Senioren. Das Team des Golfclubs Innsbruck-Igls reist unter der Führung von Hans Widauer mit durchaus großen Medaillenhoffnungen an. Am ersten Tag kam es jedoch gleich knüppelhart: es musste gegen die Heimmannschaft angetreten werden. Und es schien sich wieder einmal ganz knapp nicht auszugehen. Doch dann kam der große Auftritt von Kurt Kornherr. Nachdem der Vierer den Sieg einfahren konnte und Hans Ribis leider seine Parie abgeben musste, rettete sich Kurt mit 2 Lochgewinne am 17. und 18. Loch ins Stechen, welches er dann am 1. Loch für sich entscheiden konnte. Somit konnte das Team um die Medaillenentscheidung mitkämpfen. Um den Einzug ins Finale konnte jedoch nichts entgegen gesetzt werden und die Mannen aus Himmberg (Titelverteidiger) gewannen das Duell. Im Spiel um Platz drei (Bronze Medaille) war dann alles recht einfach. Der Gegner vom GC Moosburg war chancenlos, so gewann Hans Widauer seine Partie schon nach 12 Löcher und der Vierer (Leutgeb, Ribis) mit 4 auf 3! Der Golfclub Innsbruck-Igls freut sich über den Gewinn der Bronze Medaille und gratuliert recht herzlichst! ![]() |
|
18.06.2018
Die Sieger der Nationalen Offenen Meisterschaft 2018 stehen fest: Leonie Bettel holt bei den Damen zum zweiten Mal in ihrer Karriere den Titel, während Hamza Amin bei den Herren triumphiert. Den Staatsmeistertitel sichert sich zum zweiten Mal in Folge Maximilian Steinlechner. Hamza Amin startete mit Runden von 68 und 69 Schlägen in die Nationale Offene Meisterschaft. Am Moving Day stellte der Tiroler mit einer fabelhaften Tagesbestleistung von 65 Schlägen die Konkurrenz in den Schatten und ging mit sieben Zählern Vorsprung auf das Verfolgerduo Steinlechner und Rath in die Finalrunde. Der vermeintlich komfortable Vorsprung sollte am Sonntag jedoch bald schmelzen. Die vierte Runde im GC Klagenfurt-Seltenheim begann für den Pro mit zwei Birdies auf den ersten fünf Spielbahnen zunächst noch optimal, ehe am Par 4 der 6 der erste Schlagverlust des Tages auf seiner Karte stand. Postwendend konnte er zwar mit einem roten Eintrag antworten, auf der darauffolgenden Spielbahn nahm ihm allerdings ein Doppelbogey den Wind aus den Segeln und er kam mit 36 Schlägen zum Turn. Indes brillierte der Nationalteamspieler Maximilian Steinlechner mit vier Birdies bei einem Bogey auf den Front Nine und verringerte damit seinen Rückstand fast um die Hälfte. Auf den Back Nine handelte sich Amin prompt ein weiteres Doppelbogey ein, Steinlechner notierte währenddessen auf derselben Spielbahn ein Birdie und machte gleich drei weitere Schläge auf seinen ehemaligen Clubkollegen vom GC Innsbruck-Igls gut. Auf den Schlusslöchern lieferten sich die Tiroler ein Duell der Extraklasse. Amin nutzte das Par 5 der 14 aus, um mit einem Eagle gleich zwei Schläge wieder gut zu machen. Steinlechner notierte indes „nur“ ein Birdie und fiel zurück. Loch 16 passierten beide Spieler mit Birdie, ehe Steinlechner mit einem weiteren roten Eintrag auf der 17 den Rückstand auf einen Schlag verringerte. Am Schlussl notierten Steinlechner und Amin ein Par, sodass der Sieger mit einem Gesamtscore von 273 (-15) Schlägen feststand – Hamza Amin! Den Staatsmeistertitel, der nur unter de Amateuren vergeben wird, ging nach 2017 auch heuer an Maximilian Steinlechner. „Ich war die ganze Woche von Tee to Green ziemlich solide am Weg, habe aber immer wieder kleine unnötige Fehler eingebaut. Heut war alles ein wenig besser als in den ersten drei Runden und ich habe nur ein einziges Bogey gespielt. Ich bin zufrieden mit meinem Spiel und mit der Richtung in die ich mich entwickle“, freute sich Steinlechner. ![]() |
|
17.04.2018
Bei den Österr. Vierer Meisterschaften konnte sich Daniel Schlauer mit seinem Salzburger Kaderkollegen Paul Kamml den Titel in der Amateurwertung holen. Nach einem etwas verhaltenen Start am ersten Tag beim Bestball-Vierer (70 Schläge), drehten die zwei ÖGV Kaderspieler am zweiten Tag mächtig auf und konnten mit der besten Runde des Tages im Klassischen Vierer (67 Schläge) noch den Sprung an die Spitze schaffen. In der Gesamtwertung (inkl. den angetretenen Professionals) kamen die zwei auf Rang 4. Die Gesamtwertung bei diesem Turnier holten sich, wie schon im Vorjahr, die Gebrüder Nemecz. Auch am Start, jedoch etwas abgeschlagen, kam die Paarung Bernd und Niki Wiesberger über einen 14. Platz nicht hinaus! Wir gratulieren unserem Kader Spieler Daniel recht herzlich und wünschen für die weiteren Turniere viel Erfolg! ![]() |
|
09.10.2017
![]() Golfclub Innsbruck-Igls ist Tiroler Mannschaftsmeister 2017
Bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften, die am vergangenenn Wochenende im Golfclub Ellmau ausgetragen wurden, konnte sich das Team rund um Kapitän Lukas Latzko den Tiroler Mannschaftsmeisterstitel holen!
Nach Siegen gegen den Nachbarclub Olympiagolf Igls (4:1) und Golfclub Mieminger Plateau (4:1) musste das junge Team im Finale gegen den GC Lärchenhof antreten! Bis nach der Halbzeit der Finalspiele war mehr oder weniger noch alles offen, doch konnten sich schlussendlich die Innsbrucker klar durchsetzen. So gewannen der Vierer (Trenkwalder, Theyer) sowie die beiden Nationalteamspieler Schlauer und Stenlechner je einen Punkt und holten den Titel in die Landeshauptstadt!
Kleines Detail am Rande: während der drei Runden wurde keine Partie der Innsbrucker Mannschaft verloren, es kam nur zu Teilungen, die daraus resultierten, dass die restlichen Partien schon beendet waren!
Herzlichen Glückwunsch! ![]() |
|
24.07.2017
Maximilian Steinlechner wieder Mass aller Dinge
Bei den Internationalen Österreichischen Zählspielmeisterschaften der Altersklasse U18, die vom 21. bis 23. Juli 2017 im Golfclub Himberg ausgetragen wurden, krönte Maximilian Steinlechner eine bislang unglaublich erfolgreiche Saison. Nach dem Sieg bei den Internationalen Österr. Meisterschaften und dem Gewinn der Österr. Zählspielmeisterschaft, hätte es spannender nicht sein können. Maximilian stand nach 54 gespielten Löchern und einm Gesamtscore von 12 unter (!) Par im Stechen gegen seinen ÖGV-Kaderkollegen Niclas Regner vom Golfclub Murhof! Schlussendlich triumphierte der Golfclub Innsbruck-Igls Spieler mit einem Eagle am zweiten Extraloch und sicherte sich somit Titel Nummer 3 in der heurigen Spielsaison! Daniel Schlauer, der nach einer lupenreinen und bogeyfreien Auftaktrunde in Führung lag, fiel etwas zurück und beendete die Meisterschaft als 3.-platzierter in der nationalen Wertung!
![]() |
|
10.07.2017
![]() Bei den Tiroler Meisterschaften, die am Wochenende vom 8. und 9. Juli 2017 im Golfclub Innsbruck-Igls ausgetragen wurden, konnten sich die Mitglieder des Golfclubs Innsbruck-Igls durchaus in den Vordergrund spielen!Bei besten Platzverhältnissen sicherten sich Pauline Köck und Felix Schöfftaler die Titel der Tiroler Meister 2017. Bei den herren folgen auf den Plätzen 2 & 3 mit Michael Raggl und Manuel Geiger zwei Spieler des Golfclubs Innsbruck-Igls! Wir gratulieren auch den Tiroler Meistern Kurt Kornherr bei den Senioren, Michael Raggl bei den Mid-Amateuren sowie der Mannschaft des Golfclubs Innsbruck-Igls!
Die weiteren Medaillengewinner: U21 mänlich - Manuel Geiger 2. Platz
![]() |
|
09.07.2017
Liebe Mitglieder, liebe Gäste Aufgrund von Wartungsarbeiten an den Strommasten bleibt Loch eins von Montag bis Mittwoch gesperrt. Die Löcher 2 & 3 müssen von den Damenabschlägen gespielt werden. Als Zusatzloch wird in dieser Zeit das alte Loch 10 wieder aktiviert! Danke für Ihr Verständnis! Ihr Golfclub innsbruck-Igls ![]() |
|
03.07.2017
![]() Am Wochenende vom 30. Juni bis 02. Juli fanden die diesjährigen österr. Mannschaftsmeisterschaften der Mid-Amateure statt.Sehr erfolgreich konnte die Herrenmannschaft rund um Kapitän Michael Raggl die Heimreise aus dem Golfclub Mittersill antreten. Nach drei Siegen gegen die Mannschaften aus Haugschlag, Brunn am Gebirge und im Finale Murstätten wurde das Punktemaximum eingefahren und somit der Aufstieg in die zweite Spielklasse geschafft!
Die Damen in der Besetzung Paula Torrubiano, Lissi Beck, Angelika Koncilia und Christine Berglez starteten mit zwei vollen Erfolgen in die Meisterschaft. Nach Siegen gegen die Damen vom Golfclub Bad Tatzmannsdorf und Zell am See musste im Spiel um den Aufstieg in die erste Spielklasse gegen die Ladies aus Salzburg Klessheim gekämpft werden. Nach einem 1:1 Zwischenstand fiel die Entscheidung erst im Vierer, der dann leider am letzten Loch verloren ging!
Trotz alle dem eine hervorrangende Leistung, wir gratulieren beiden Teams zur gezeigten Leistung! ![]() |
|
26.06.2017
![]() Mit der Presidents Trophy wurde dieses Wochenende erstmalig unter der Patronanz von ÖGV Präsident Dr. Peter Enzinger ein ÖGV Ranglistenturnier für alle Altersklassen gemeinsam am GLC Achensee ausgetragen.Dabei konnte der für den Golfclub Innsbruck-Igls spielende Daniel Schlauer sehr erfolgreich abschlagen. Nachdem er nach dem ersten Tag mit einer 1 unter Par Runde noch in Führung lag, musste er am Sonntag bei sehr wiedrigen Verhältnissen noch Philipp Scharma vorbei ziehen lassen. Dieser eine Schlag Rückstand wird für ihn jedoch leicht verkraftbar sein, gewann er doch die Klasse der unter 21-Jährigen mit 3 Schlägen Vorsprung! Wir gratulieren recht herzlichst! ![]() |
|
20.06.2017
Sehr erfolgreich startete das Team des Golfclubs Innsbruck-Igls in die Masters Mannschaftsmeisterschaft, welche vom 20. bis 22. Juni 2017 im Golfclub Golfschaukel ausgetragen wird! Das Team rund um Johann Widauer, der als Captain fungiert, gewinnt in der ersten Runde gegen die Herren des Golfclubs Zell am See mit 2,5 zu 0,5 Punkten und kämpft ab morgen um die Medaillen! Wir wünschen weiterhin gutes Gelingen!
![]() |
|
19.06.2017
![]() Maximilian Steinlechner gewinnt die Amateurwertung bei den Nationalen Offenen und sichert sich somit den Österr. Zählspiel Staatsmeistertitel! Daniel Schlauer kämpfte sich am vierten Tag auch noch einige Plätze nach vorne und beendet das Turnier mit 297 Schlägen an der 8. Stelle der Amateur Wertung. ![]() |
|
06.06.2017
Am vergangenen Wochenende fanden die Österr. Meisterschaften der SenioreInnen statt. Während die Damen im Golfclub Weißenbach Ennstal alle drei Tage eine weiße Weste behielten und so mit drei Siegen den Aufstieg in die zweite Division fixierten, scheiterten die Herren im Golfclub Linz Luftenberg äußerst knapp. Trotz zweier Siege und einem Unentschieden sowie 11 gewonnenen Partien (von insgesamt 15) reichte es schlussendlich um genau einen Lochgewinn/verlust nicht. Somit musste man wieder einmal erkennen, wie knapp es in diesem neuen Modus "Round Robin" gehen kann! ![]() |
|
29.05.2017
![]() Was bislang noch keinem Mitglied des Golfclubs Innsbruck-Igls gelang, schaffte Maximilian Steinlechner am vergangenen Wochenende bei den Interantionalen österr. Amatuer Meisterschaften im Golfclub Klagenfurt Seltenheim. Der Kaderspieler des GC Innsbruck Igls macht dem Golf Team Austria alle Ehre und wird Internationaler Amateur Meister 2017. Mit Runden von 69, 68, 72 und 68 (insgesamt 11 unter Par) hat er keinen Tag über Par gespielt und gewinnt damit mit 3 Schlägen Vorsprung auf die internationalen Verfolger! Rang 2 geht an den Schweizer Michael Weppernig, der am Finaltag mit 3 unter Par (gesamt 280 Schläge) von Platz 5 noch auf das Podest springen kann. Der dritte Platz geht an Vojtech Kostelka. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen für kommende Woche (German Boys) alles Gute! ![]() |
|
26.04.2017
![]() Mittlerweile schon mit Tradition startet die österr. Turniersaison mit der Österreichischen Vierer Meisterschaft am GC Murhof. Dabei kämpft Die österreichische Pro-Elite teilweise mit und teilweise gegen die österreichische Amateur-Spitze. 2017 konnte sich abermals Maximilian Steinlechner in den Vordergrund spielen und holte mit seinem Partner Paul Kamml sowohl den Titel in der allgemeinien Amateur- als auch in der Jugendklasse U18 und trat somit die Heimreise mit zwei Goldmedeillen an! ![]() |
|
|
10.10.2016
Am Wochenende des 8. & 9. Oktober 2016 fanden die Tiroler Mannschaftsmeisterschaften am Dolomitengolfclub in Lienz statt. Dabei kämpften die besten acht Tiroler Teams um Meisterehren. Der Golfclub Innsbruck-Igls war mit einem Sieben-Mann-Team rund um Kapitän Clemens Rainer vetreten.
Gespielt wurden insgesamt drei Partien, wobei sich unsere Mannen bis ins Finale spielen konnten. Durch Siege über den Golfclub Seefeld Wildmoos in der ersten Runde (4:1) und den Golfclub Mieminger Plateau im Semifinale (3:2) mussten die Innsbrucker am Finaltag gegen die Heimmannschaft des Dolomitengolfclubs antreten! Die Lienzer gewannen im Semifinale gegen die oftmaligen Tiroler Mannschaftsmeister vom Golfclub Kitzbühel äußerst knapp mit 3:2 Punkten, wobei der letzte und entscheidende Punkt erst am 18. Loch eingefahren werde konnte.
Die Finalpartie um den Tiroler Meistertitel entwickelte sich zum richtigen Krimi. Nach drei recht klaren Spielen stand es frühzeitig 2:1 für die Heimmannschaft. Den nächsten Punkt zum zwischenzeitlichen Ausgleich steuerte der Vierer (Clemens Rainer und Lukas Trenkwalder) mit einem 2auf Ergebnis bei. Somit musste die Entscheidung in der Paarung Steinlechner gegen Gratzer herbeigeführt werden.
Steinlechner lange Zeit in Führung liegend, konnte den Sack jedoch nicht zu machen und beendete die 18-Loch Partie all squere. Somit musste die Paarung ins Stechen nach Sudden Death. Am ersten Extraloch konnten beide Kontrahenten ein Birdie spielen, auch am 20. Loch kam es zu keiner Entscheidung. Am mittlerweile 3. Extraloch fiel dann ein 15-Meterputt zu einem weiteren Birdie für den erst 17-jährigen Osttiroler, der damit den dritten und entscheidenden Punkt und somit seinem Team den Tiroler Mannschaftsmeistertitel holte.
Das Team Innsbruck-Igls trat somit die Heimreise mit einer Silbermedaille und dem Vizemeistertitel, zum dem wir recht herzlich gratulieren, an. ![]() |
|
03.10.2016
![]() Vom 30. September bis 2. Oktober kam es im GC Gut Murstätten zum letzten großen Showdown der heimischen Spitzenamateure diese Saison. Die besten Damen und Herren aus den österreichischen Ranglisten der allgemeinen Klasse kämpften dieses Wochenende in der Steiermark um die Matchplay-Staatsmeistertitel. Im Herrenfinale traf der Titelverteidiger Timon Baltl auf den für den GC Innsbruck-Igls spielenden Maximilian Steinlechner. Der erst 16-jährige Steinlechner gab im Viertelfinale mit Markus Maukner einem Akteur des erfolgreichen ÖGV-WM-Trios mit 2 auf 1 das Nachsehen. In der Runde der letzten Vier setzte der Tiroler seinen beeindruckenden Siegeslauf mit einem souveränen 5 auf 4-Erfolg über Gerold Folk fort. Im Finale mußte er sich jedoch dem Titelverteidiger Timon Baltl mit einem 5&4 geschlagen geben. Für Maximilian, der als Nummer 8 ins Turnier gestartet war, ist dieser Vize-Staatsmeistertitel sein bislang größtes Erfolgserlebnis im östereichischen Turniersport! Wir gratulieren recht herzlich! ![]() |
|
22.09.2016
|
|
16.09.2016
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Gäste!
Mit großem Stolz dürfen wir Ihnen hiermit die neue Homepage des Golfclubs Innsbruck-Igls präsentieren! Wir haben diese Homepage an unser CI angepasst und einige Neuerungen und spezielle Features eingebaut. Hier nur einige dieser Neuerungen:
• Virtuelle Tour über die einzelnen Löcher Rinn und Lans
Überzeugen Sie sich selbst über die neuen Vorzüge der Homepage.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim "Durchforsten"! ![]() |
|
24.08.2016
![]() Vom 19 bis 21. August 2016 fanden bei besten Platz- und Wetterverhältnissen die Österr. Schüler-, Jugend und Junioren Matchplay Meisterschaften 2016 im Golfclub Innsbruck-Igls statt. Dabei spielten über 100 Teilnehmer aus ganz Österreich im Alter zwischen 10 und 21 Jahren um Meisterehren. Gespielt wurde in fünf verschiedenen Kategorien von U12 bis U21. Dabei entwickelten sich die Spiele für die Teilnehmer des Golfclubs Innsbruck-Igls und jenen des tiroelr Golfverbandes sehr erfreulich. Mit insgesamt 5 Medaillen – 2 Goldene, 2 Silbernen und einer Bronzenen konnte der Heimvorteil am Meisterschaftsplatz in Rinn voll ausgenutzt werden! So krönten sich Pia Perthen (Golfpark Mieminger Plateau) und Daniel Schlauer zu den Österreichischen Meistern 2016, wobei Schlauer das Double (gewann auch die Zählspielmeisterschaften) holen konnte. Die Silbermedaille in den Klassen U18 und U21 blieben ebenfalls im Golfclub Innsbruck-Igls. In spannenden Finalpartien mussten sich Maximilian Steinlechner und Manuel Geiger jeweils erst am letzten Loch geschlagen geben. In der Kategorie U21 konnte noch zusätzlich Philipp Raggl (Golfpark Mieminger Plateau) das kleine Finale um Platz 3 für sich entscheiden. ![]() |
|
18.07.2016
![]() Österreichs Nachwuchs ermittelte die internationalen und nationalen Meister dieses Jahr wieder im Colony Club Gutenhof.
Schüler (U10, U12, U14) und Jugendliche (U16, U18, U21) gastierten vom 15. bis 17. Juli im Country Club Gutenhof und ermittelten ihre nationalen und internationalen Meister. Auf beiden Kursen von CC kämpften an die 305 Mädchen und Buschen aus beinahe zehn Nationen in den Klassen U10 bis U21.
Nach 54 gespielten Löchern stehen bei den Internationalen Österreichischen Jugend und Schüler Amateurmeisterschaften die Sieger im Colony Club Gutenhof fest. Einige denkbar knappe Entscheidungen fallen am Sonntag erst auf den letzten Löchern.
Für die Mannschaftsspieler des Golfclubs Innsbruck-Igls war dieses Wochenende ein sehr erfolgreiches. Sowohl Daniel Schlauer in der U16, als auch Maximilian Steinlechner kehren mit der Golfmedaille und dem Österreichischen Meistertitel in die Tiroler Landeshauptstadt zurück. Beide, zu Beginn des Finaltages noch in Lauerposition, spielten sehr gutes Golf in der Abschlussrunde und konnten somit den vollen Erfolg einfahren. Maximilian konnte bei seinen letzten 18 Löchern im direkten Duell mit Niklas Regner von einem 3-Schläge Rückstand einen 7-Schläge Vorsprung herausspielen. Die gelang ihm mit einer sensationellen bogeyfreien Runde von 5 unter Par. Er beendete somit das Turnier bei insgeamt -7! Daniel konnte ebenfalls einen Rückstand aufholen und gewann seine Altersklasse mit 2 Schlägen Vorsprung.
Wir gratulieren den Jungs zu den tollen Ergebnissen und freuen uns schon auf die nächsten Erfolge! ![]() |
|
01.06.2016
Nachdem die neuen Abschläge auf den Löchern 4 & 6 sowie das neue Loch 14 (Par 3) schon gut eingespielt sind, können wir nun auch wieder Loch 7 aktivieren. Somit bespielen wir ab 1. Juni 2016 die neue 18-Loch Variante in Rinn, bei der das Loch 10 (Par 3) herausgenommen und durch das neue Par 3 (Loch 14) ersetzt wird. Dadurch ändert sich nun auch wieder das Course Rating, welches vom Österreichischen Golfverband festgelegt wurde.
Die neuen Werte finden Sie in dieser --> Tabelle
![]() |