Infobox

Herzlich willkommen in der Golfsaison 2024/2025!

Beide Golfplätze im Vollbetrieb, Range, Shops, Sekretariate sowie beide Restaurants geöffnet!
Klicken Sie den Live-Button für tagaktuelle Informationen sowie unsere Webcams!

Büroöffnungszeiten: 
Rinn 8:00 bis 19:00 Uhr (Sonn- & Feiertag bis 18:00 Uhr)
Lans 9:00 bis 18:00 Uhr

Wir wünschen ein schönes Spiel!

Ihr Golfclub Innsbruck-Igls Team

Maximilian Steinlechner gewinnt auf Challengetour

Maximilian Steinlechner bleibt cool und lässt sich auf dem Weg zum Heimsieg nicht aufhalten! Der Tiroler krönt sich zum ersten Sieger der Interwetten Open im GC Schladming Dachstein. Auch weitere Österreicher spielen zum Abschluss stark.

Großer Tag für den österreichischen Golfsport: Maximilian Steinlechner gewinnt die Interwetten Open 2025 im GC Schladming-Dachstein mit einer eindrucksvollen Leistung über alle vier Tage und setzt damit ein weiteres Ausrufezeichen in seiner noch jungen Profikarriere. Mit einem Gesamtscore von 21 unter Par holte sich der 25-jährige Tiroler nicht nur seinen bisher größten Karriereerfolg, sondern auch den ersten rot-weiß-roten Sieg auf der European Challenge Tour seit Martin Wiegele im Jahr 2017.

Schon als Führender in den Finaltag gestartet, ließ sich Steinlechner selbst von dicht der aufrückenden Konkurrenz nicht aus der Ruhe bringen. Im Finish wurde es nach einem Bogey auf Loch 16 noch einmal knapp. Die Entscheidung führte Steinlechner schließlich selbst her – mit einem Birdie auf der 18 holte er den Titel mit einem abschließenden Knalleffekt. ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny war live vor Ort: „Max hat die Führung heute cool runter gespielt. Er hat sich nie verunsichern lassen, weder als die Gegner aufgeschlossen haben noch als er im Finish plötzlich nur mehr einen Schlag Vorsprung gehabt hat. Auf der 18 hat er klug gespielt und mit dem Eisen präzise an die Fahne und folgendem Birdie den Sieg klar gemacht.“

Auch Steinlechner selbst zeigte sich nach dem Triumph fokussiert und reflektiert: „Das ist mein größter sportlicher Erfolg bisher. Dass ich den auch noch daheim in Österreich feiern kann, darauf kann ich schon stolz sein. Dieser Sieg bringt eine Menge Punkte auf der Tour, was natürlich sehr wichtig ist. Ich habe hier vier sehr ausgeglichene Runden gespielt, hab nichts Großes probiert, dadurch auch keine wirklich großen Fehler gemacht.“ Der Sieg bringt ihn auf Platz 3 der „Road to Mallorca“ – und damit in eine hervorragende Ausgangsposition im Kampf um die begehrten Tourkarten für die DP World Tour.

Informationen: Österreichischer Golfverband, privat, Tiroler Tageszeitung